Holzlasuren
Wind und Wetter machen ungeschütztem Holz schwer zu schaffen, insbesondere das norddeutsche Klima. Feuchtigkeit und UV-Strahlung der Sonne zersetzen mit der Zeit ungeschütztes Holz. Neues Holz muß deshalb sorgfältig geschützt und bei altem Holz muß der Holzschutz regelmäßig erneuert werden.
- Wie müssen die verschiedenen Hölzer behandelt werden?
- Wie wird Holz gegen Feuchtigkeit geschützt?
- Wie gegen Bläuepilze?
- Wann ist Holzschutz mit Wirkstoffen erforderlich?
- Wie schütze ich Holz innen und außen?
- Was ist richtig: Dünnschichtlasur, Dickschichtlasur, Holzfarbe?
Fragen über Fragen!!
Unsere Farbenprofis haben die Antworten und die richtigen Produkte der großen Marken
- Sigma Coatings
- Sikkens
- Gori (füher Profi-Bondex)
Dabei kommt die schöne Optik nicht zu kurz. Viele Lasuren und Holzfarben lassen sich über unseren Mischcomputer in nahezu allen Holzfarbtönen und poppig-bunten Farben anmischen.